Puropiemonte Logo

Frantoio Mastacchi, Campagnatico, Toscana

Eine lokale Ölmühle im Herzen der Maremma

Alessandra Guerrieri betreibt die im Herzen der Maremma (südliche Toskana) liegende Olivenöl Mühle «FRANTOIO MASTACCHI MARIA» in dritter Generation. Sie verarbeitet ihre eigene Olivenernte und darüber hinaus jene von lokalen Olivenbauern im Umkreis ihrer Gemeinde Campagnatico.

Die Mühle hat sich zu einem wundervollen sozialen Ort unter Landwirten und der lokalen Gemeinschaft entwickelt. Viele halten sich den ganzen Tag und auch durch die Nacht hindurch in der Mühle auf und warten bis sie an der Reihe sind, um Ihre Oliven in Öl zu pressen.

Der Pressvorgang ist mehrstufig und wird mit geringer Temperatur vorgenommen, um die Qualität der Oliven zu erhalten. Erst werden diese vorsichtig gewaschen und alle Blätter oder Zweige entfernt. Dann werden die Oliven samt Kern in eine Paste vermahlen, um im nächsten Schritt mit anderen vermahlenen Oliven vermengt zu werden. Damit bleiben die besten Aromen und Qualitäten erhalten.

Diese aromatische Paste wird dann, möglichst ohne Kontakt mit Sauerstoff gepresst. Die Flüssigkeit (Wasser-Öl-Gemisch) wird eingefangen und danach getrennt, so dass am Schluss das herrlich klare, grüne Olivenöl übrigbleibt.

Das Öl wird in kühlen und trockenen Chromstahl-Containern für einige Zeit gelagert, um überschüssiges Sediment zum Boden sinken zu lassen, bevor es in Flaschen oder Blechdosen abgefüllt wird. 

Tipp: 
Toskaner lieben ihr Olivenöl und geniessen es oftmals zu dem Alltagsgericht genannt 'Fettunta'. Dies ist ungesalzenes Toastbrot das mit einem Stück Knoblauch bestrichen und mit extra nativem Olivenöl beträufelt wird. Dazu gibt es etwas frisches Basilikum und Tomaten – ein Genuss!

Frantoio Mastacchi
Frantoio Mastacchi